Berichte aus dem Jahr 2017
Johresbericht 2016
Dat Joahr fung an mit de letzten Theatervorstellungen von dat Stück „Putzfroon un Waschlappen“. De Vorstellungen weern alle utverkofft.
Ende April weer Arbeitsdienst bien Schopkoben in Holthusen. De Bedeeligung weer letztet Johr temlich moger. Wi weern insgeamt bloß 4 Mann. Ick hoff, datt dit Johr mehr koomt.
Ende Juni hebbt wi deelnohmen an den Gogerichtsdag in Desum mit 4 Schöffen. Rolf Ellerhorst, Günter Vorberger, Jakob Rauschenberger und Frank Huntemann weern de Schöffen. Begleitet hebbt us de Bürgermeister vonne Stadt Wilshusen, Jens Kuraschinski und eene Afordnung vonne Schützengilde sowie Wachesoldoten un wietere Interessierte ut Wilshusen. Wer an dat Spektakel Interesse hett, kann geerne mitkomen und sick dat ankieken, jedes Johr den Sonnabend no Johanni.
Dit Joahr is dat de 24.06. op de Gogerichtsanloge bi Emstek.
26.08.2017 um 18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
beim Dorphus Düngstrup
Die Kollekte ist für den Orgelförderverein Wildeshausen vorgesehen. Im Anschluss an diesen Gottesdienst soll ein gemütliches Beisammensein auf dem Dorfplatz in Düngstrup stattfinden. Um das leibliche Wohl kümmert sich die Dorfgemeinschaft Düngstrup in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Düngstrup. Bei schlechten Wetter sollte sich jeder entsprechend kleiden. Der Vorstand hofft daher auf rege Teilnahme an dieser Veranstaltung.
Schafkobenabend am 05.08.2017 fällt aus
Aufgrund überdurchschnittlicher Terminüberschneidungen sowie Termindichte von Veranstaltungen bei sämtlichen Vorstandsmitgliedern des Heimatvereins Düngstrup muss der Schafkobenabend am 05.08.2017 leider in diesem Jahr ersatzlos ausfallen. Der Vorstand bedauert diesen Ausfall, west in diesem Zusammenhang jedoch jetzt schon auf den am 26.08.2017 um 18.00 Uhr stattfindenden Ökumenischen Gottesdienst beim Dorphus Düngstrup hin.
17. Juni 2017 "Ein Dorf stellt sich vor"
Der Heimatverein Düngstrup und die Dorfgemeinschaft Thölstedt – Hesterhöge laden ein.
„Unsere Dörfer stellen sich vor“
am Samstag den 17.06.2017 um 15.30 Uhr
Treffpunkt : Fam. Gerd Schulte in Thölstedt 21
Wir möchten mit euch eine kleine Zeitreise von der Entstehung unserer Dörfer bis zum heutigen Tage machen. Es geht mit dem Fahrrad oder Kremser auf Tour, welche ca.2 Stunden dauern wird. Nach einer kleinen Getränkepause in Hesterhöge geht es wieder zurück nach Thölstedt.
22. April 2017 Arbeitsdienst am Schafkoben Holzhausen
Wie jedes Jahr im Frühjahr wurde mit vereinten Kräften der Schafkoben in Holzhausen innen und außen gereinigt und für die kommende Saison fit gemacht.
Wer hat Lust im Wanderkreis Wanderungen und Verantwortung zu übernehmen?
Seit 1963 besteht der Wanderkreis in der Stadt Wildeshausen und hat in den vergangenen Jahren sehr viele größere und kleinere Wanderungen in der näheren und weiteren Umgebung durchgeführt.
Das grüne Blatt
Auf vielfachen Wunsch unserer Mitglieder haben wir nun "Das Grüne Blatt" erstellt. Es ist ein Informationsblatt und wird an alle Mitglieder des Vereins verteilt. Neues aus dem Verein- Rückblick 2016 - Utblick 2017 mit Hinweisen auf geplante Veranstaltungen. Das grüne Blatt wird aber nicht die "Vereensmitdeelungen" ersetzen können.
"Das Grüne Blatt" download
Wi gedenkt use verstorbenen Ehrenmitglieder und Mitglieder im Jahr 2016
Wi willt ehr Andenken in Ehren holen. |