Der Wanderkreis
Der Wanderkreis ist eine eigenständige Gruppe im Heimatverein Düngstrup. Sie wurde 1968/69 von Hans Huntemann ins Leben gerufen. 1985 übergab Hans Huntemann die Leitung in die Hände von Peter Hahn. Huntemann‘s Gedanke, heimatkundliche Wanderungen im Drei-Wochen-Rhythmus durchzuführen, hatte bis 2012 Bestand. Es ist angestrebt auch in Zukunft wieder diesen Rhythmus zu erreichen.
Aus diesem Grunde werden intensiv Wanderfreunde gesucht, die bereit sind, auch Wanderungen zu organisieren und als Wanderführer durchzuführen.
Zum Jahresende 2013 hat Peter Hahn die Leitung der Wandergruppe abgegeben.
Die Wanderführer führten gemeinsam den Wanderkreis weiter. Volker Reißner leitete den Wanderkreis kommissarisch, bis Karl-Heinz Scheele im Januar 2016 die Gruppenleitung übernahm.
Unterstützt wird er aktuell von 5 Wanderführern.
(Bernard Debbeler, Thomas Debbeler, Walter Kinzel, Erich Picklapp, und Volker Reißner)
Es werden ca. 8 bis 13 Kilometer lange Wanderungen oder auch ca. 50 Kilometer lange Radwanderungen durchgeführt.
Die Wanderungen finden überwiegend in der Wildeshauser Geest statt. Es werden allerdings auch Tageswanderungen in der weiteren Umgebung durchgeführt. Heimatkundliche Erklärungen und Hintergrundwissen zu diversen Regionen, sowie eine Kaffee-/Vesperpause mit Gesang sind Inhalt einer jeden Wanderung oder Fahrradtour.
Dem Wanderkreis sind ca. 50 Heimat-/Wanderfreunde verbunden, von denen durchschnittlich 20 bis 25 Personen an den einzelnen Veranstaltungen teilnehmen.
Höhepunkte des Jahres sind die jährlichen Kohl-/Adventswanderungen, als Start- bzw. Abschlußwanderung. Die Fahrradtour „Fahrt ins Blaue bzw. Überraschungsfahrt“, die unser Wanderfreund Erich Picklapp organisiert, ist das Highlight unter den Fahrradwanderungen.
Bei der jährlich stattfindenden Thomasmarktwanderung in Vechta konnten bereits mehrere Pokale, als teilnahmestarke Wandergruppe, errungen werden.
Gäste sind bei den Wanderungen immer herzlich willkommen!
Wanderplan 2018
Datum | Zeit | Treffpunkt | Art der Wanderung | Raum | Kilometer | Wanderführer | Fahrtkosten |
21.01. | 10:30 | Marktplatz | Kohlwanderung | Wildeshausen | 8 | K.-H. Scheele | |
18.02. | 13:00 | Rampe | Winterwanderung | Wildeshausen | 7 | Thomas Debbeler |
|
18.03. | 13:00 | REWE Parkplatz |
Rund-wanderung | Harpstedt | 8 | K.-H. Scheele | 1,00 € |
22.04. | 13:00 | Rampe | Wanderung |
Sager Heide |
9 | Walter Kinzel |
1,50 € |
13.05. | 11:45 | Bahnhof | Wanderung | Rhodopark Bremen |
8 | V. Reißner |
ca. 8,50 € |
10.06. | 12:30 | Rampe | Wanderung | Thülsfelder Stausee |
10 | V. Reißner |
2,00 € |
15.07. | 13:30 | Fahrad Büldt |
Radwanderung | Raum Großenkneten |
35 | Bernad Debbeler |
|
19.08. | 13:00 | Friedhofskapelle | Rundwanderung | Überraschung | 9 | K.-H. Scheele |
|
16.09. | 10:00 | Netto Bargloyer Weg |
Fahrradtour | Fahrt ins Blaue |
45 | E. Picklapp |
|
21.10. | 13:00 | Fahrrad Büldt |
Fahrradtour | Raum Düngstrup |
30 | Thomas Debbeler |
|
28.10. | 08.30 | Friedhofskapelle | Thomasmarkt Wanderung | Vechta | 8 oder 15 | K.-H. Scheele V. Reißner | 2,00 € |
09.12. | 13.00 | Marktplatz | Adventswanderung | Wildeshausen | 8 | E. Picklapp |
Kontakt und Anmeldung
Die Wanderungen und Fahrradtouren finden jeweils an einem Sonntag statt und werden vom zuständigen Wanderführer vorbereitet und begleitet. Anmeldungen nimmt der Wanderführer jeweils bis Donnerstag 18:00 Uhr vor der Wanderung entgegen.
Hier bekommen Sie auch weitere Informationen zu der jeweiligen Veranstaltung.
Bernard Debbeler Tel.04431 2415
Erich Picklapp Tel. 04431 3518
Gerold Ratz Tel. 04431 3939
Karl-Heinz Scheele Tel. 04445 958603